Imagefilme und Social Media Videos für mehr Nachhaltigkeit

Dreharbeiten VORSATZ.MEDIA in Eberswalde Foto: Vlasta Erman/VORSATZ.MEDIA

Imagefilme und Social Media Videos für mehr Nachhaltigkeit

Ein Schwerpunkt von Videoproduktion und Video Content Marketing bei VORSATZ.MEDIA sind Werbefilme, TV-Dokumentationen und Webvideos zu Umweltthemen. So hat die Filmproduktion aus Berlin eine Serie über Biokunststoffe erstellt. Aufraggeber war die Wirtschaftsförderung Brandenburg.

Sind die besseren Kunststoffe aus der Natur nur ein Wunschtraum? Oder können sie global, regional und im persönlichen Bereich eine Rohstoffwende vorantreiben, ähnlich wie bei der Energiewende? In zwei Pilotfilmen sowie zwei umfangreichen Serien geht Autor und Regisseur William Vorsatz dieser Frage nach.

Die beiden Pilotfilme und die umfangreiche Serie waren eine Herausforderung für die Crew von VORSATZ.MEDIA. Wie kann man so viele Akteure unter einen Hut bringen? Was müssen wir tun, um die Helden einprägsam darzustellen? Bei den Pilotfilmen haben wir konsequent auf das Storytelling nach der Methode der Heldenreise gesetzt.

Eltern, Unternehmer und Wissenschaftler geben überraschende Antworten. Biopolymere haben das Zeug, Leben und Arbeiten zu verändern. Mit Biokunststoffen zu arbeiten, ist mehr als nur ein Job. Es ist Pionierarbeit und eine Lebensaufgabe.

 

Eine Lebensaufgabe

Da sind Gefühle im Spiel, denn oft mussten die Betroffenen persönlich erfahren, dass normale Kunststoffe gravierende Probleme mit sich bringen. „Es ist emotional. Es ist eine Herausforderung für mich persönlich. Und es ist eine Lebensaufgabe“, sagt beispielsweise Richard Hurding, CEO von Zelfo Technology im Gespräch mit dem Wissenschaftjournalisten Vorsatz.

Insgesamt 18 einminütige Clips erklären jeweils einen Aspekt der Biopolymere. Dabei setzt VORSATZ.MEDIA ebenfalls auf starke, emotionale Bilder.

Die Protagonisten werden durch eine extreme Herausforderung aus ihrer gewöhnlichen Welt heraus zu einer Reise mit ungewissem Ausgang gezwungen. Die zu lösenden Probleme sind riesig. Schwierigkeiten stellen sich ihnen in den Weg. Doch sie gewinnen auch neue Verbündete. Mit dem „Elexier“, den Biopolymeren, kehren sie in ihre alte Welt zurück und machen diese ein Stück weit besser.

 

Vollformat für Cinematic Look

Um die Heldenreise filmisch abzubilden, hat sich Autor und Regisseur William Vorsatz über weite Strecken für das Low Key Lightning als Stilmittel entschieden. Der Dreh erfolgte im Vollformat, um durch die geringe Tiefenschärfe einen Cinematic Look zu erreichen.

Tank oder Teller – wir kennen die Diskussion bei den Biokraftstoffen. Es gibt einen Wettbewerb um die Nutzung bestimmter Nahrungs- und Futterpflanzen. Kommt das Problem nun in neuer Form bei den Biopolymeren auf uns zu?

Bioplaste lösen mehrere Probleme gleichzeitig. Die Bausteine aus der Natur generieren kein zusätzliches Kohlendioxid und können so den Klimawandel bremsen. Abbaubare Kunststoffe vermeiden die Vermüllung der Umwelt. Und die heimischen Rohstoffe sowie ihre Verarbeitung in der Region bieten mehr Kontrolle gegen gefährliche Schadstoffe.

 

Highlight Content und die Folgen

All diese Aspekte verständlich zu erklären, ist in einem Imagefilm von knapp sieben Minuten nicht möglich. Der hat seine Funktion als Highlight Content erfüllt, wenn er neugierig macht auf mehr: auf einprägsame Videobeiträge, die jeweils einen Aspekt der neuen Bioplaste beleuchten.

 

Biokunststoffe müssen ökonomisch erfolgreich sein und können es unter bestimmten Bedingungen auch. Wer sich heute als Unternehmer dieser Aufgabe stellt, wird morgen bessere Absatzchancen haben. Deshalb entwickeln angewandte Forscher gemeinsam mit ersten Herstellern bereits jetzt Produkte aus biobasierten Kunststoffen für den Markt.

Serie und Mehrfachverwertung senken Kosten spürbar

Acht Drehtage verteilt über das Land Brandenburg, zehn Kooperationspartner, aufwendige Aufnahmen mit ausgeleuchteten Szenen: für einen Film wäre das sehr teuer geworden. Das Konzept der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg für dieses Projekt war jedoch sehr wirtschaftlich gedacht.

Aus den Drehs ließ sich im Anschluss neben dem Pilotfilm auch noch eine Serie machen. Die verschriftlichten Interviews dienen außerdem als Rohmaterial für weitere Berichterstattung. So lässt sich mit einen gut durchdachten Konzept selbst ein aufwendiges Filmprojekt wirtschaftlich produzieren.

Nicht immer richtet es allein der Markt. Neue, umweltfreundlichere Produkte brauchen oft eine einführende Unterstützung. Welche die beste ist, darüber haben die Experten verschieden Ansichten. Alle liefern spannende Ansätze für die wirtschaftspolitische Diskussion.

Top-Resultate mit der richtigen Filmproduktion

Sitzt die Filmproduktion nahe am Geschehen, um den logistischen Aufwand in Grenzen zu halten? Dann bleibt auch genügend Zeit für die eigentlichen Drehs. Schöne Bewegtbilder machen allerdings auch andere. Wichtig ist es, das Autor und Regisseur Ihrer Wahl in dem Thema drin stecken oder sich durch jahrelange Erfahrung in einem ähnlichen Ressort schnell einarbeiten können.

Der Nachweis langjähriger Tätigkeit als Wissenschaftsjournalist hat dem Kunden im vorliegenden Fall die Suche nach dem richtigen Filmemacher sicherlich erleichtert: Er ist in der Berichterstattung über Forschung zu Hause und erfahren auch in langen Formaten. Da konnte bei diesem Projekt eigentlich alles nur gut werden.

„Vielen Dank für die tollen Videos. Wir werden diese gerne für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen.“ Christoph Gäbler, Vorstand Hebewerk

„Aus den vielen Minuten die passenden Akzente herauszufiltern ist gewiss eine Aufgabe, die nicht jeder gerne übernimmt. Sie haben Sie übernommen und dem Film eine klare Aussage gegeben. Ich finde die Arbeit gelungen!“ Jörg Raulin, Leiter Qualität K/C Kunststoffspritzerei

 

About The Author

William Vorsatz
William Vorsatz ist Geschäftsführender Inhaber von VORSATZ.MEDIA, Filmproduzent, Formatentwickler, preisgekrönter Autor und Coach.
Spannende Social Videos gegen den PlastikmüllPlastic WasteKameramann VORSATZ.MEDIA auf der Smarter E 2022Video Content Marketing: Messen und Kongresse richtig bewerben
Let's go

Das können wir tun

Du willst eine freie Konsultation zu deinem Videoprojekt? Wir hören zu und stellen Fragen. Buche jetzt einen (Video) Call.

VORSATZ.MEDIA Filmproduktion: Berlin, Düsseldorf, München

Hauptstadt-Studio: Kreuzbergstraße 28, 10965 Berlin

VORSATZ.MEDIA Video Marketing: Berlin